Skip to main content

Balkonkraftwerke

In Zeiten steigender Strompreise und wachsendem Umweltbewusstsein suchen immer mehr Menschen nach Möglichkeiten, ihren eigenen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Eine besonders attraktive Option ist die Installation eines Balkonkraftwerks – einer kompakten, effizienten und umweltfreundlichen Lösung, um saubere Energie direkt zu Hause zu erzeugen.

Balkonkraftwerke, auch bekannt als Mini-Solarkraftwerke, sind kleine Photovoltaik-Anlagen mit einer Ausgangsleistung von bis zu 800 Watt, die speziell für den Einsatz auf Balkonen oder Terrassen entwickelt wurden. Diese kompakten Systeme bestehen aus Solarmodulen, einem Wechselrichter und einem Netzstecker, der einfach in eine herkömmliche Steckdose eingesteckt werden kann. Durch die Nutzung der Sonnenenergie können Balkonkraftwerke Strom erzeugen und direkt ins häusliche Stromnetz einspeisen.

Weitere Informationen zu steckerfertigen PV-Balkonanlagen finden Sie in den Vortragsfolien und der Aufzeichnung unserer Solartage-Veranstaltung „Steckerfertige PV-Balkonanlagen“ mit Andreas Weischer (VHS-Referent) sowie unserer Infobox:

Ansprechperson:

Jens Leopold

Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Kreis Steinfurt

Tel: 02551/69-2122
Mail: jens.leopold@kreis-steinfurt.de