Skip to main content

#Zukunftsfit: Jahreskampagne zum Thema Gebäude

Gutes Leben und Arbeiten in zukunftssicheren Gebäuden – dieses Thema nimmt der energieland2050 e. V. gemeinsam mit dem Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises Steinfurt in diesem Jahr besonders in den Fokus. 

Für Privatpersonen, insbesondere Hausbesitzende, gibt es unter dem Titel #Zuhausezukunftsfit zahlreiche Angebote rund um eine nachhaltige Wärmeversorgung, die Einsparung von Energie- und Heizkosten, den Einsatz erneuerbarer Energien sowie Vorsorgemaßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels.

Für Unternehmen, die ihre Gebäude nachhaltig und klimafit gestalten wollen, werden unter dem Titel #Betriebzukunftsfit Service- und Informationsmöglichkeiten angeboten.

Unsere Angebote:

Privatpersonen

Veranstaltungen in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW: 

  • 24. Juni: Online-Vortrag „Die Klimaverbindung: Dachbegrünung plus Photovoltaik“
  • 4. Juli: Online-Vortrag „Schutz vor Starkregen
  • 15. Juli: Online-Vortrag „Spitze bei Hitze – Das hitzerobuste Haus“
  • 6. August: Online-Vortrag „Kleine Oase, große Wirkung – Begrünungsmöglichkeiten für Mieter:innen“
  • 19. August: Online-Vortrag „Spitze bei Hitze – Das hitzerobuste Haus“
  • 15. September: Online-Vortrag „Grüne Oasen gestalten – Planungsschritte und Basics für Mieter:innen“ 
  • 16. September: Online-Vortrag „Spitze bei Hitze – Das hitzerobuste Haus“
  • 17. September: Online-Vortrag „Dachbegrünung als Starkregenschutz“
  • 18. September: Online-Vortrag „Schutz vor Starkregen“
  • 19. September: Online-Vortrag „Von Grau zu grün: Was Entsiegelung rund ums Haus bringt“
  • 1. Oktober: Online-Vortrag „Mit Fassadenbegrünung zu mehr Wohnqualität“
  • 7. Oktober: Online-Vortrag „Schutz vor Starkregen“
  • 21. Oktober: Online-Vortrag „Spitze bei Hitze – Das hitzerobuste Haus“
  • 5. November: Online-Vortrag „Dachbegrünung – Für ein besseres Klima am eigene Haus“

Beratungsangebote:


Förderungen:

Eigene Förderungen:

Externe Förderungen:

Unternehmen

Veranstaltung:


Beratungsangebote:


Förderungen:

Ansprechperson:

Claudia França Machado

Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Kreis Steinfurt

Tel: 02551/69-2112
Mail: klimaschutzundnachhaltigkeit@kreis-steinfurt.de