Neuigkeiten aus dem energieland2050
Wir informieren Sie hier über Neuigkeiten aus den Bereichen Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises Steinfurt und des energieland2050 e. V. Eine Übersicht unserer Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
04.11.: Wärmepumpen-Infotag 2025
Ob Eigenheimbesitzende, Bauherrinnen und Bauherren, Sanierungsplanende, Vertreterinnen und Vertreter des Fachhandwerkes oder einfach neugierig – der Wärmepumpen-Infotag richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger im Kreis Steinfurt, die mehr über den Einsatz der Wärmepumpe erfahren möchten. Der Infotag findet in Zusammenarbeit mit der Innung Sanitär, Heizung, Klima und Klempnerei Steinfurt und der Stadt Emsdetten statt.
30.09.-09.10.: Solartage 2025
Kurz, kompakt, praxisnah: Die Solartage 2025 vermitteln Unternehmen in nur einer Stunde wertvolles Wissen zu zukunftsweisenden Energiethemen. Mit den Solartagen 2025 bietet wir gemeinsam mit den regionalen Experten aus unserem Netzwerk kompakte Online-Vorträge über ZOOM zu den Themen: Photovoltaik, Elektromobilität, gemeinschaftliche Gebäudeversorgung und intelligente Gebäudeautomation.
08.10.: Fortbildung für Lehrkräfte – Artenvielfalt entdecken, schützen und genießen
Das BNE-Regionalzentrum Kreis Steinfurt lädt Lehrkräfte herzlich zu einer kostenfreien Fortbildung im NABU-Lehmdorf ein. Die Veranstaltung richtet sich an Pädagoginnen und Pädagogen, die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) aktiv in ihren Unterricht integrieren möchten.
Klimagourmetwochen 2025
Auch in diesem Jahr lädt das BNE-Regionalzentrum Kreis Steinfurt gemeinsam mit zahlreichen Partnern zu den Klimagourmetwochen ein. Vom 29. September bis 12. Oktober 2025 dreht sich alles um die Frage, wie unsere Ernährung und unser Konsum mit dem Klima zusammenhängen – und wie wir mit bewusstem Handeln die Zukunft nachhaltig gestalten können.
Kitawettbewerb „Kleine Helden fürs Klima“: Jetzt bewerben!
Der beliebte Klimaschutzwettbewerb „Kleine Helden fürs Klima“geht im Kreis Steinfurt in eine neue Runde! Noch bis zum 15. Oktober sind alle Kindertageseinrichtungen im Kreis Steinfurt eingeladen, ihre kreativen, nachhaltigen und klimafreundlichen Projekte einzureichen – mit der Chance auf Preise von bis zu 1.200 Euro.
Kostenfreie Klimaschutzberatung bis Ende 2025 verlängert
Die kostenfreie Klimaschutzberatung im Kreis Steinfurt wurde vom NRW-Wirtschaftsministerium bis Ende 2025 verlängert. Unternehmen können so Energie, Geld und Zeit sparen!
Vereinstermine & -stammtische
In regelmäßigen Abständen organisiert der energieland2050 e. V. exklusive Veranstaltungen und Treffen für seine Vereinsmitglieder. In lockerer Atmosphäre gibt es Gelegenheit zum Austausch rund um die Themen regionale Energiewende, Klimaschutz und Nachhaltigkeit aus. Die Treffen finden wechselweise im Steinfurter und Tecklenburger Land statt.