Skip to main content

Kostenfreie KMU-Klimaschutzberatung im Kreis Steinfurt

Wie kann ich meinen Betrieb für den Klimaschutz ausrichten, die Energieversorgung durchleuchten und Kosten senken? Der Kreis Steinfurt bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) eine kostenfreie Einstiegsberatung im Wert von 1.000 € an. Die Unternehmen erhalten einen Überblick mit konkreten Maßnahmen zu CO2– und Energieeinsparungen und möglichen Fördermitteln.

Das Vorhaben wird als Pilotprojekt vom Land NRW gefördert. Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral werden und dass beinhaltet die Transformation hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft – auch für KMUs.

Alle Informationen zur KMU-Klimaschutzberatung finden Sie hier

Impulspapier „Kommunale Wärmeplanung in kleinen Kommunen“

Service/Info Kommunale Wärmeplanung in kleinen Kommunen: Impulspapier unter Mitwirkung des Kreises Steinfurt entstanden Ein vom Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) kürzlich herausgegebenes Impulspapier zur Wärmeplanung bietet kleinen Kommunen eine Orientierungshilfe bei der Planung ihrer nachhaltigen Wärmeversorgung. Die Mitgliedskommunen des vom Difu koordinierten Arbeitskreises Kommunaler Klimaschutz (AKK) haben diese Praxishilfe entwickelt – darunter der Kreis Steinfurt. […]

Gebäudenergiegesetz (GEG): Beratungsangebot für Privatpersonen

Service/Info Gebäudeenergiegesetz (GEG): Telefonisches Beratungsangebot für Bürgerinnen und Bürger im Kreis Steinfurt Am 1. Januar 2024 tritt das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG), das so genannte „Heizungsgesetz“, in Kraft. Die neuen Regelungen haben auch Auswirkungen auf die Haushalte im Kreis Steinfurt. Unter anderem müssen Heizungen neuer Häuser in Neubaugebieten ab 2024 zu einem Anteil von mindestens 65 […]

30.11. – 07.12.: Online-Vortragsreihe „Wärmewende im Altbau“

Service/Info 30.11. – 07.12.: Online-Vortragsreihe „Wärmewende im Altbau“ Steigende Energiekosten treffen Haushalte in Altbauten besonders hart. Ineffiziente Heizungsanlagen auf Basis fossiler Energieträger treiben den Wärmebedarf eines unsanierten Altbaus in die Höhe. Langfristig hilft hier nur eine Komplettsanierung oder zumindest der Austausch bzw. die Sanierung einzelner Komponenten. Wie der Einsatz moderner Heiztechnik und Dämmmaßnahmen realisierbar ist […]