Skip to main content

Wohnzimmer.Wärme.Wende

„Gutes Leben und Arbeiten im zukunftsfesten Gebäude – sicher und bezahlbar“ – dieses Thema nimmt der energieland2050 e. V. gemeinsam mit dem Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises Steinfurt nun besonders in den Fokus.

Mit dem Informationsformat „Wohnzimmer.Wärme.Wende.“ startet ein konkretes, kreisweites Beratungsangebot für Bürgerinnen und Bürger rund um das Thema nachhaltige Wärmeversorgung.

In der Heizperiode von Oktober 2025 bis März 2026 wandert eine Energiesprechstunde (Informationsveranstaltung) für interessierte Privatpersonen durch die Rathäuser aller 24 Städte und Gemeinden im Kreis Steinfurt.

In zwei Kleingruppen mit jeweils maximal 15 Personen informieren die Energieberater Leo Humann (Ingenieurbüro Humann, Rheine) und Franz Wennemann (energieland2050 e. V., Steinfurt) zu den Themen energieeffizientes Bauen und Modernisieren, Nutzung von erneuerbare Energie-Techniken, Heiztechniken der Zukunft, Einsparungspotenziale bei der Wärmebereitstellung und Förderprogramme.

Die „Wohnzimmer.Wärme.Wende.“-Beratung beginnt für jede Kleingruppe mit einem Impulsvortrag, anschließend erhalten die Teilnehmenden die Gelegenheit, ihre konkreten Fragen zu stellen.

Die Termine sind wie folgt geplant:

  • jeweils ein Termin pro Kommune an einem Montag oder Mittwoch
  • erste Kleingruppe á 15 Personen: 15:00 bis 17:00 Uhr
  • zweite Kleingruppe á 15 Personen: 17:00 bis 19:00 Uhr

Die Bürgerinnen und Bürger melden sich direkt bei ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung an.

Jede der 24 Kommunen im Kreis Steinfurt hat nun bis Freitag, 19.09.2025 die Gelegenheit, einen Termin (= einen Montag -oder Mittwoch-Nachmittag von 15:00 bis 19:00 Uhr) für die Heizperiode 2025 / 2026 in dem folgenden Terminbuchungskalender zu buchen.

Ansprechperson:

Daniel Göcking

Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Kreis Steinfurt

Tel: 02551/69-2135
Mail: daniel.goecking@kreis-steinfurt.de

Wohnzimmer.Wärme.Wende

Service/Info Wohnzimmer.Wärme.Wende „Gutes Leben und Arbeiten im zukunftsfesten Gebäude – sicher und bezahlbar“ – dieses Thema nimmt der energieland2050 e. V. gemeinsam mit dem Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des […]

Klimagourmetwochen 2025 im Kreis Steinfurt

Service/Info Klimagourmetwochen 2025 im Kreis Steinfurt Auch in diesem Jahr lädt das BNE-Regionalzentrum Kreis Steinfurt gemeinsam mit zahlreichen Partnern zu den Klimagourmetwochen ein. Vom 29. September bis 12. Oktober 2025 […]

Thermografie-Aktion 2025/2026

Service/Info Thermografie-Aktion 2025/2026 – Jetzt als Thermografin und Thermograf mitwirken! Der energieland2050 e.V. organisiert auch in der kommenden Heizperiode wieder eine kreisweite Thermografie-Aktion im Kreis Steinfurt. Dafür werden qualifizierte Thermografinnen […]