Solarstrom für Mietwohnungen – Wie geht das? Eigentümerinnen und Eigentümer von Mietshäusern stehen oft vor der Frage, wie Solarstrom effizient an Mieterinnen und Mieter weitergegeben werden kann. Susanne Jung (Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V.) stellt die Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung vor, mit der Solarstrom wirtschaftlich genutzt werden kann. Weitere Termine der Solartage 2025 finden Sie in unserem Veranstaltungskalender und […]
Lohnt sich eine eigene PV-Anlage? Immer mehr Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer setzen auf Photovoltaik, doch worauf sollte man bei der Planung achten? Prof. Maurice René Nuys (FH Münster) erklärt, welche technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekte wichtig sind und welche Fallstricke es zu vermeiden gilt. Weitere Termine der Solartage 2025 finden Sie in unserem Veranstaltungskalender und hier.
Wie funktioniert die Kombination aus PV und Wärmepumpe? Photovoltaik kann nicht nur Strom, sondern in Kombination mit einer Wärmepumpe auch Wärme liefern. Markus Felix (Felix Energie, Energieberater) zeigt, wie diese Systeme optimal aufeinander abgestimmt werden, welche Speicherlösungen sinnvoll sind und welche Fördermittel zur Verfügung stehen. Weitere Termine der Solartage 2025 finden Sie in unserem Veranstaltungskalender […]
Der zweistündige Waldspaziergang in Lienen findet in Kooperation mit Wald und Holz NRW statt. Förster Dr. Georg Berkemeier erläutert den Einfluss des Klimawandels auf die heimischen Wälder anschaulich anhand von Laub- und Nadelgehölzen. Start und Ziel des Spaziergangs ist der Wanderparkplatz Malepartus. Bitte parken Sie vor der Schranke, da die hinteren Parkplätze den Gästen des […]