Der energieland2050 e. V. bietet in Kooperation mit dem Förderverein Klimakommune Saerbeck e. V. am Freitag, 5. September, um 15 Uhr eine dreistündige Radtour durch die Klimakommune Saerbeck an. Ein Experte der Klimakommune Saerbeck gibt in der „Gläsernen Heizzentrale“ im Zentrum von Saerbeck einen spannenden Einblick in das gesamte Projekt und Technik, Finanzierungskonzept, Bürgerbeteiligung, Bildungsarbeit […]
Im September findet der nächste energieland2050-Stammtisch in Form eines Terrassenklöns mit Landrat und 1. Vereinsvorsitzendem Dr. Martin Sommer im Kreishaus Steinfurt statt. Treffen Sie Ihre Mitgliedskolleginnen und -kollegen in lockerer Runde und knüpfen Sie neue Kontakte. Interessierte aus Wirtschaft, Handwerk und Dienstleistung sind ebenfalls herzlich eingeladen teilzunehmen und den energieland2050 e. V. kennenzulernen. Um Anmeldung […]
Zunehmende Hitze und Trockenheit, Starkregen und Spätfröste stellen Gartenbesitzende vor neue Herausforderungen. Richtig angelegt bieten Gärten, Terrasse und Balkon aber viele Möglichkeiten, um eine Wohlfühloase zu schaffen, die solche Klimafolgen abmildert. Wie das gelingen kann, erläutert Die Gartenexpertin Dr. Petra M. Bloom in einem kostenlosen Vortrag und anschließenden kurzen Gartenspaziergang durch den Kreislehrgarten Steinfurt. Erläutert wird unter anderem, […]
Referent Franz Wennemann informiert über die energetische Gebäudedämmung und die Erstellung und Umsetzung eines individuellen Sanierungsfahrplans. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Sanierungsmanagements in der Bergsiedlung in Ochtrup statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Im Anschluss an den Vortrag besteht für alle Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Fragen rund um das Thema […]
Photovoltaik bietet Unternehmen die Chance, ihre Energiekosten zu senken und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. In seinem Vortrag zeigt Kai de Buhr (GIGAENERGIE) praxisnahe Möglichkeiten zur Nutzung von PV-Anlagen im betrieblichen Umfeld. Diese reichen von der Eigenstromversorgung mit PV-Strom und Lastspitzenoptimierung durch Speichereinsatz mit dynamischen Stromtarifen bis hin zu zeitlich begrenzten steuerlichen Sonderabschreibungen […]
Elektromobilität ist für viele Unternehmen längst ein zentrales Thema – sei es für den Fuhrpark oder für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Felix van Eck (Energielenker) stellt praxisnahe Ladelösungen vor und zeigt, wie Betriebe von durchdachten Konzepten profitieren und diese in ihr Unternehmen integrieren können.