Skip to main content

Macht Euch fit für die Folgen der Klimaerhitzung – Willkommen zu den Wochen der Klimaanpassung im Kreis Steinfurt 2024!

Die aktuellen Starkregenereignisse in Süddeutschland haben wieder einmal in Erinnerung gerufen, wie wichtig die Anpassung an die Folgen des menschengemachten Klimawandels ist. Daher informieren der Kreis Steinfurt und der energieland2050 e.V. ab dem 17. Juni 2024 bis in den Herbst unter dem Motto „#kreisklima – Bist du klimafit?“ über regionale Klimafolgen und geben Tipps zur Vorsorge. Egal, ob auf unseren Kanälen in den sozialen Medien, in der Presse oder in unseren Vorträgen und Klimaexkursionen – unsere Kampagne bietet für alle etwas. Wir freuen uns darauf, Sie bei den Veranstaltungen zu begrüßen und mit Ihnen den Kreis Steinfurt fit für das Klima der Zukunft zu machen!

Auch in unserer Region werden das Klima und Wetter werden nicht nur wärmer, sondern auch extremer. Das führt unter anderem zu einer Zunahme von Starkregenereignissen, Hitzeperioden sowie Trockenheit im Sommer. Sehr offensichtlich zeigt sich die Klimaerhitzung im Kreis Steinfurt in den sogenannten Klimastreifen (siehe Beitragsbild), im Original „Warming Stripes“ des britischen Klimawissenschaftlers Ed Hawkins: Anhand einer grafischen Darstellung mit farbigen Balken, die die mittlere Jahrestemperatur seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881 symbolisieren, ist der Temperaturanstieg gut erkennbar. Im Kreis Steinfurt war das kälteste Jahr 1881 mit 7,5 °C Jahresdurchschnittstemperatur und 2023 das wärmste mit einer Durchschnittstemperatur 11,5 °C.

Die nachstehend aufgeführten Veranstaltungen werden kostenfrei angeboten; die Online-Veranstaltungen der Verbraucherzentrale werden nicht aufgezeichnet.

Veranstaltungsübersicht:

Vergangene Veranstaltungen:

Ansprechperson:

Carsten Rech 

Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Kreis Steinfurt

Tel: 02551/69-2145
Mail: carsten.rech@kreis-steinfurt.de

Kitawettbewerb „Kleine Helden fürs Klima“ gestartet

Service/Info Wettbewerbsstart „Kleine Helden fürs Klima“: Kitas im Kreis Steinfurt für den Klimaschutz Auch in diesem Jahr ist es wieder so weit: Der beliebte Klimaschutzwettbewerb „Kleine Helden fürs Klima“ geht […]

Entsiegelungswettbewerb abpflastern

Service/Info Entsiegelungswettbewerb Abpflastern Grün statt Grau! Während Schottergärten und versiegelte Flächen zahlreiche Nachteile mit sich bringen, sind grüne Gärten kühlende Oasen in Zeiten der Klimaerhitzung. Passend bepflanzt sind sie außerdem […]

Kostenfreie KMU-Klimaschutzberatung: Noch Plätze frei

Service/Info Noch Plätze frei: Kostenfreie Klimaschutzberatung – auch hilfreich für die CSRD-Berichterstattung Klimaschutz ist ein entscheidender Faktor für Unternehmen im Kreis Steinfurt. Durch die EU-Berichtsstandards, auch bekannt als Corporate Sustainability […]

energieland2050 e. V. wächst weiter – Vorstand begrüßt neue Mitglieder

Service/Info energieland2050 e. V. wächst weiter – Vorstand begrüßt sieben neue Mitglieder Zu Beginn des neuen Jahres freut sich der energieland2050 e. V. über weiter steigende Mitgliederzahlen. Landrat Dr. Martin […]

KMU-Klimaschutzberatung: Interview mit Carl Nolte Technik GmbH

Service/Info KMU-Klimaschutzberatung: Interview mit Carl Nolte Technik GmbH 66 kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Kreis Steinfurt haben schon die Gelegenheit genutzt, für 114 weitere ist noch Geld im Fördertopf. […]