Skip to main content

Wettbewerbsstart „Kleine Helden fürs Klima“: Kitas im Kreis Steinfurt für den Klimaschutz

Auch in diesem Jahr ist es wieder so weit: Der beliebte Klimaschutzwettbewerb „Kleine Helden fürs Klima“ geht im Kreis Steinfurt in eine neue Runde! Ab sofort sind alle Kindertageseinrichtungen im Kreis Steinfurt eingeladen, ihre kreativen, nachhaltigen und klimafreundlichen Projekte einzureichen – mit der Chance auf Preise von bis zu 1.200 Euro.

Ob basteln, malen, bauen, pflanzen oder experimentieren – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist, dass die Projekte:

  • fest in das Alltagsleben der Kita verankert werden,
  • die Kinder aktiv und altersgerecht einbezogen werden,
  • mit Freude, Neugier und Teamgeist umgesetzt werden
  • und einen sichtbaren Beitrag zum Klima- und Hitzeschutz leisten.

Ziel des Wettbewerbs ist es, schon die Jüngsten für den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen zu sensibilisieren – spielerisch, praxisnah und mit Begeisterung.

So funktioniert’s

Alle teilnehmenden Kitas werden gebeten, ihre Projekte in einem kurzen Steckbrief (Vorlage Wettbewerbsbeitrag) zu dokumentieren. Besonders willkommen sind:

  • aussagekräftige Fotos,
  • kleine Berichte oder Interviews,
  • kreative Präsentationen oder Collagen.

Teilnahmeschluss: 15. Oktober 2025

Bis zum 15. Oktober 2025 können die Beiträge eingereicht werden. Eine fachkundige Jury bewertet die Einsendungen nach Originalität, Umsetzung im Kita-Alltag und kindgerechter Beteiligung. Die Gewinner werden danach persönlich benachrichtigt.

Mitmachen lohnt sich!

Die besten Projekte werden nicht nur mit Geldpreisen von bis zu 1.200 Euro belohnt, sondern auch auf der Webseite des BNE-Regionalzentrums Kreis Steinfurt vorgestellt – als Inspiration für andere Kitas und als Anerkennung für das große Engagement der kleinen Klimaschützer.

Jetzt mitmachen und kleine Helden ganz groß rausbringen!
Fragen zum Wettbewerb, zur Teilnahme oder zur Dokumentation? Dann melden Sie sich gern bei uns.

Flyer Kitawettbewerb „Kleine Helden fürs Klima“ 2025

Wir freuen uns auf viele bunte, kreative und klimagerechte Ideen!

Ansprechperson:

Dagmar Fischer-Möltgen

energieland2050 e. V. des Kreises Steinfurt

Tel: 02551/69-2138
Mail: BNE-Regionalzentrum@kreis-steinfurt.de

Wilhelm Hiemstra

energieland2050 e. V. des Kreises Steinfurt

Tel: 02551/69-2129
Mail: BNE-Regionalzentrum@kreis-steinfurt.de

Wohnzimmer.Wärme.Wende

Service/Info Wohnzimmer.Wärme.Wende „Gutes Leben und Arbeiten im zukunftsfesten Gebäude – sicher und bezahlbar“ – dieses Thema nimmt der energieland2050 e. V. gemeinsam mit dem Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des […]

Klimagourmetwochen 2025 im Kreis Steinfurt

Service/Info Klimagourmetwochen 2025 im Kreis Steinfurt Auch in diesem Jahr lädt das BNE-Regionalzentrum Kreis Steinfurt gemeinsam mit zahlreichen Partnern zu den Klimagourmetwochen ein. Vom 29. September bis 12. Oktober 2025 […]

Thermografie-Aktion 2025/2026

Service/Info Thermografie-Aktion 2025/2026 – Jetzt als Thermografin und Thermograf mitwirken! Der energieland2050 e.V. organisiert auch in der kommenden Heizperiode wieder eine kreisweite Thermografie-Aktion im Kreis Steinfurt. Dafür werden qualifizierte Thermografinnen […]