Skip to main content
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

04.11.: Wärmepumpen-Infotag 2025  

November 4 @ 14:00 - 22:00
Im Rahmen der #zukunftsfit-Kampagne dreht sich im Herbst thematisch alles rund um eine nachhaltige Wärmeversorgung. Daher laden der energieland2050 e. V. und die Innung Sanitär, Heizung, Klima und Klempnerei Steinfurt alle Interessierten zu einem Wärmepumpen-Infotag ein:

Für wen ist der Wärmepumpen-Infotag?

Ob Eigenheimbesitzende, Bauherrinnen und Bauherren, Sanierungsplanende, Vertreterinnen und Vertreter des Fachhandwerkes oder einfach neugierig – der Wärmepumpen-Infotag richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger im Kreis Steinfurt, die mehr über den Einsatz der Wärmepumpe erfahren möchten. Der Infotag findet in Zusammenarbeit mit der Innung Sanitär, Heizung, Klima und Klempnerei Steinfurt und der Stadt Emsdetten statt.

Das erwartet Sie

Erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die Zukunft moderner Heiztechnologien:
  • Kompakte und praxisnahe Fachvorträge informieren zur Technik, zur Kombination von Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen sowie zu Themen wie Lärmemissionen und Baurecht. Auch die verschiedenen Fördermöglichkeiten werden umfassend vorgestellt.
  • Ausstellung namhafter Hersteller von Wärmepumpen. Interessierte haben dort die Möglichkeit, direkt mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen.
  • Vor Ort sind auch die Stadt Emsdetten als Gastgeberin, das energieland2050-Netzwerk, die Kreissparkasse Steinfurt als Sponsor, die Verbraucherzentrale sowie die Stadtwerke Emsdetten vertreten, die ihre Expertise zur Verfügung stellen.

Vortragsprogramm Wärmepumpen-Infotag:

  • 14:00 Uhr: Offizielle Eröffnung durch Dr. Sommer (Landrat und 1. Vorsitzender des energieland2050 e. V.) und Oliver Kellner (Bürgermeister der Stadt Emsdetten)
  • 15:00 Uhr: Rund um die Wärmepumpe (Grundlagen/Technik) (Stefan Jöken, Ingenieurbüro Jöken)
  • 15:45 Uhr: Kombination PV (inkl. Speicher) und Wärmepumpe (Ulrich Greiling, EffizienzGebäude Energieberater & Ingenieurbüro)
  • 16:30 Uhr: Baurecht & Immissionsschutz (Sebastian Plätzmüller, Kreis Steinfurt)
  • 17:15 Uhr: Fördermittel (Markus Felix, Verbraucherzentrale NRW / Felix Energie GmbH)
  • 18:00 Uhr: Rund um die Wärmepumpe (Grundlagen/Technik) (Stefan Jöken, Ingenieurbüro Jöken)
  • 18:45 Uhr: Kombination PV (inkl. Speicher) und Wärmepumpe (Ulrich Greiling, EffizienzGebäude Energieberater & Ingenieurbüro)
  • 19:30 Uhr: Baurecht & Immissionsschutz (Sebastian Plätzmüller, Kreis Steinfurt)
  • 20:15 Uhr: Fördermittel (Markus Felix, Verbraucherzentrale NRW / Felix Energie GmbH)
Egal, ob Sie ganz am Anfang stehen oder bereits konkrete Sanierungspläne haben – hier finden Sie Inspiration, fundiertes Wissen und die richtigen Ansprechpersonen für Ihr Projekt.  

Details

Datum:
November 4
Zeit:
14:00 - 22:00

Veranstaltungsort

Stroetmanns Fabrik
Friedrichstraße 2
Emsdetten, 48282 Germany
Google Karte anzeigen

Veranstalter

Kreis Steinfurt I energieland2050 e. V. I SHK-Innung