Skip to main content

BNE-Regionalzentrum

Seit Mitte 2017 hat sich das Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit um einen weiteren Schwerpunkt erweitert – das BNE-Regionalzentrum.
Bei all unseren Bemühungen liegt uns vor allem die Einbindung der Menschen und ihre Vernetzung am Herzen. Daher war es von Anfang an klar, dass das BNE-Regionalzentrum von mehreren Partnern gemeinsam getragen werden muss. Vier Projektpartner übernehmen unterschiedliche Aufgaben mit verschiedenen Schwerpunkten.

Der energieland2050 e. V. ist für die Koordination des Regionalzentrums und Vernetzung der Akteurinnen und Akteure im Kreis Steinfurt verantwortlich, der NABU Kreisverband Steinfurt und der Förderverein Klimakommune Saerbeck e. V. bringen ihre außerschulischen Lernorte ein.

Als Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit freuen wir uns, mit der kommunalen Anbindung Bildung für nachhaltige Entwicklung in den Kreis Steinfurt zu tragen.

Eine Übersicht der Angebote und Veranstaltungen des BNE-Regionalzentrums finden Sie hier.

Das BNE-Regionalzentrum wird gefördert vom:

Ansprechpersonen:

Dagmar Fischer-Möltgen

energieland2050 e. V. des Kreises Steinfurt

Tel: 02551/69-2138
Mail: BNE-Regionalzentrum@kreis-steinfurt.de

Wilhelm Hiemstra

energieland2050 e. V. des Kreises Steinfurt

Tel: 02551/69-2129
Mail: BNE-Regionalzentrum@kreis-steinfurt.de