Skip to main content

Kommunale Wärmeplanung in kleinen Kommunen: Impulspapier unter Mitwirkung des Kreises Steinfurt entstanden

Ein vom Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) kürzlich herausgegebenes Impulspapier zur Wärmeplanung bietet kleinen Kommunen eine Orientierungshilfe bei der Planung ihrer nachhaltigen Wärmeversorgung. Die Mitgliedskommunen des vom Difu koordinierten Arbeitskreises Kommunaler Klimaschutz (AKK) haben diese Praxishilfe entwickelt – darunter der Kreis Steinfurt. Der Titel: Kommunale Wärmeplanung in kleinen Kommunen – Antworten auf 10 wichtige Fragen.

Der Praxisleitfaden bietet eine Übersicht über bewährte Verfahren, rechtliche Rahmenbedingungen und Fördermöglichkeiten, die kleinen Kommunen dabei helfen, ihre individuellen Herausforderungen im Bereich Wärme zu bewältigen und Klimaschutzziele zu erreichen, 

Der Arbeitskreis Kommunaler Klimaschutz besteht überwiegend aus Vertreterinnen und Vertretern der Preisträgerkommunen des Wettbewerbs „Klimaaktive Kommune“ und der kommunalen Spitzenverbände, Deutscher Städtetag, Deutscher Landkreistag und Deutscher Städte- und Gemeindebund.

Das entwickelte Impulspapier steht unter https://difu.de/17973 kostenlos zum Download zur Verfügung.

Erfahren Sie hier mehr zum Thema kommunale Wärmeplanung …

Ansprechperson:

Daniel Göcking
Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Kreis Steinfurt

Tel: 02551/69-2135
Mail: daniel.goecking@kreis-steinfurt.de

Thermografie-Aktion 2025/2026

Service/Info Thermografie-Aktion 2025/2026 – Jetzt als Thermografin und Thermograf mitwirken! Der energieland2050 e.V. organisiert auch in der kommenden Heizperiode wieder eine kreisweite Thermografie-Aktion im Kreis Steinfurt. Dafür werden qualifizierte Thermografinnen […]

Kostenfreie Klimaschutzberatung bis Ende 2025 verlängert

Service/Info Kostenfreie Klimaschutzberatung im Kreis Steinfurt bis Ende 2025 verlängert Die kostenfreie Klimaschutzberatung im Kreis Steinfurt wurde vom NRW-Wirtschaftsministerium bis Ende 2025 verlängert. Unternehmen können so Energie, Geld und Zeit […]

09.09.: Schülerakademie „Reduce, Reuse, Recycle“

Service/Info 09.09.: Schülerakademie „Reduce, Reuse, Recyle“ Unter dem Motto „REDUCE , REUSE, RECYCLE“ laden die Saerbecker Energiewelten alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 8 ein, die ihre direkte […]

Ausstellung Wimmelbild „Zukunftsreise im Kreis Steinfurt“

Service/Info AUSSTELLUNG: WIMMELBILD ZUKUNFTSREISE IM KREIS STEINFURT Wie könnte es aussehen und sich anfühlen, ein gutes Leben im Kreis Steinfurt im Jahr 2040? Begib‘ dich mit uns auf eine regionale […]